HAKKIMDA Prof.Dr.
Gökhan Gülkılık
Prof.Dr. Gökhan Gülkılık wurde 1974 in Istanbul geboren. Er absolvierte seine Primar-, Sekundar- und Oberschulbildung in Istanbul. Seine medizinische Ausbildung absolvierte er zwischen 1992-1999 an der Medizinischen Fakultät der Marmara Universität. Seine Facharztausbildung absolvierte er zwischen 1999-2003 am Istanbul Vakıf Gureba Trainings- und Forschungskrankenhaus. Nach seiner Facharztausbildung arbeitete er zwischen 2003-2008 am Istanbul Vakıf Gureba Trainings- und Forschungskrankenhaus in den Zweigen Katarakt, Glaukom, medizinische Netzhaut und vitreoretinale Chirurgie. Zwischen 2007 und 2008 sammelte er seine Erfahrung im Bereich Augentrauma im Şırnak Militärkrankenhaus. Zwischen 2008 und 2011 setzte sie ihr Studium am Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Şişli Etfal fort. 2010 wurde er außerordentlicher Professor. Später wechselte er 2011 an die Istanbul Medipol University, wo er 3 Jahre lang als Leiter der Abteilung tätig war.
Bize Ulaşın !
HASTALIKLAR

Diabetische Retinopathie (Netzhautschädigung durch Diabetes)
Was ist diabetische Retinopathie? Diabetische Retinopathie; Die dünne Nervenschicht, die die innere Oberfläche des Auges wie ein Blatt umgibt und visuelle Signale erzeugt, wird als Netzhaut bezeichnet. Die Netzhaut wird von einer Vielzahl dünner Netzhautgefäße ernährt. Hoher Blutzucker bei Diabetes schädigt mit der Zeit die Netzhautgefäße. Dadurch wird die Ernährung der Netzhaut gestört, es kommt zu Blutungen und Ödemen (Flüssigkeitsansammlung). Die Netzhaut kann ihre Funktion nicht erfüllen, es kommt zu einem Sehverlust. Wird nicht rechtzeitig behandelt, kann es zu einem irreversiblen Sehverlust, d.h. zur Erblindung, kommen. Die diabetische Retinopathie ist eine der Hauptursachen für Erblindung. Wie auf der ganzen Welt nimmt auch in der Türkei die Inzidenz von Diabetes und diabetischer Retinopathie zu und stellt weiterhin ein ernstes Problem für die öffentliche Gesundheit dar... DAHA FAZLA
Netzhautriss und Netzhautablösung
Was ist eine Netzhautablösung? Netzhautriss und Netzhautablösung; Die dünne Nervenschicht, die die innere Oberfläche des Auges wie ein Blatt umgibt und visuelle Signale erzeugt, wird als Netzhaut bezeichnet. Die Gelsubstanz, die das Innere des Auges ausfüllt, wird Glaskörper genannt. Der Glaskörper ist normalerweise mit der Netzhaut verbunden. Mit fortschreitendem Alter verflüssigt und schrumpft die Gelsubstanz. Wenn diese Veränderungen ein bestimmtes Stadium erreichen, beginnt sich die Gelsubstanz von der Netzhaut zu lösen. Während der Glaskörper sich zersetzt, zieht er an der Netzhaut von den Stellen, an denen er fest haftet. Die Ablösung der Netzhaut ist hauptsächlich auf den Riss in der Netzhaut und das Austreten von Flüssigkeit unter der Netzhaut aus diesem Riss zurückzuführen. Die Netzhautablösung hingegen ist eine Erkrankung, die durch die Trennung der Netzhaut vom .. DAHA FAZLA
Gelbe Fleck-Krankheit
Was ist die Gelbe Fleck-Krankheit (altersbedingte Makuladegeneration)? Gelbe Fleck-Krankheit; Altersbedingte Veränderungen in unserem Körper ebnen der Entstehung einiger Krankheiten den Weg. Gelbe Fleck Krankheit, bekannt als Makuladegeneration, ist eine davon. Die Makula ist der Name der Stelle im Zentrum der Netzhaut, der Nervenschicht unseres Auges, auch gelber Fleck genannt. Die meisten unserer täglichen Aufgaben wie Autofahren, Lesen, Gesichtererkennung, Fernsehen erledigen wir dank des detaillierten Sehens der Makula. Wenn eine Erkrankung unserer Makula (gelber Fleck) auftritt, ist unser zentrales Sehvermögen beeinträchtigt und es fällt uns schwer, Aufgaben auszuführen, die detailliertes Sehen erfordern. Bei der Makuladegeneration schädigen altersbedingte Veränderungen unserer Makula die Sehzellen und beeinträchtigen unser Sehvermögen. Normal Makula: Normale Makula.. DAHA FAZLA
Epiretinale Membran
Was ist die epiretinale Membran? Epiretinale Membran; Die Maculan ist der Name der Stelle im Zentrum der Netzhaut, der Nervenschicht unseres Auges, auch gelber Fleck genannt. Damit ein klares Bild entsteht, muss die Maculan in ihrer natürlichen Form vorliegen. Das auf der Maculan gebildete dünne Membrangewebe wird als epiretinale Membran bezeichnet. Diese Membran schrumpft mit der Zeit und verzerrt die Form der Maculan. Dies führt zu Beschwerden wie schiefem und verschwommenem Sehen. Obwohl es sich normalerweise auf einem Auge befindet, kann es in 10-20% beider Augen erkannt werden. Wer bekommt die epiretinale Membran und warum? Die epiretinale Membran entwickelt sich oft aufgrund von Veränderungen des normalen Alterungsprozesses im Auge. Tatsächlich besteht bei gesunden Personen ein Entwicklungsrisiko von 2% über 50 und 20% über 70%. Es wird jedoch in der Regel nicht bemer.. DAHA FAZLA
Makula Loch
Was ist ein Makulaloch, wer bekommt es? Makula Loch; Die Makula ist der Name der Stelle im Zentrum der Netzhaut, der Nervenschicht unseres Auges, auch gelber Fleck genannt. Die meisten unserer täglichen Aufgaben wie Autofahren, Lesen, Gesichtererkennung, Fernsehen erledigen wir dank des detaillierten Sehens der Makula. Wenn sich in unserer Makula ein Loch entwickelt, ist unser zentrales Sehvermögen beeinträchtigt und es fällt uns schwer, Aufgaben auszuführen, die detailliertes Sehen erfordern. Das Makulaloch wird in der Regel durch die Zersetzung der Gelschicht verursacht, die bei Menschen über 50 Jahren auftritt. Wenn die Gelschicht des Auges von der Makula getrennt wird, schrumpfen die verbleibenden Gelpartikel und können zur Bildung eines Schrumpfungslochs in der Makula führen. Bei jungen Menschen kann sich nach einem Augentrauma ein Makulaloch entwickeln. Was sind die Sym.. DAHA FAZLA
Was İst Katarakt?
Was ist Katarakt, wer bekommt ihn und was sind die Ursachen? Katarakt ist eine Erkrankung der Augenlinse (Linse), die sich direkt hinter der Pupille befindet und eine Fokussierung des Bildes ermöglicht. Die Augenlinse ist eine transparente Struktur aus Proteinen. Mit fortschreitendem Alter verändert sich die Struktur dieser Proteine und sie verlieren ihre Transparenz. Dadurch erreicht Licht den Augenhintergrund schwieriger. Der Verlust der Transparenz und Trübung der Linse wird als Katarakt bezeichnet. Obwohl die Katarakt normalerweise im fortgeschrittenen Alter auftritt, kann sie im jungen und mittleren Alter angeboren sein. Die häufigste Ursache der Katarakt ist die Veränderung der Struktur der Augenlinse mit zunehmendem Alter. Darüber hinaus können einige Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, die langfristige Einnahme bestimmter Medikamente und Traumata auftreten kan.. DAHA FAZLABLOG

Netzhautvene (Vene) Okklusion
Was ist ein Netzhautvenenverschluss? Netzhautvene Okklusion; ie dünne Nervenschicht, die die innere Oberfläche des Auges wie ein Blatt umgibt und visuelle Signale erzeugt, wird als Netzhaut bezeichnet. Die Ernährung der Netzhaut erfolgt über das Gefäßsystem der Netzhaut. Die Gefäße, die das Blut von der Netzhaut zurück in das Gefäßsystem des Körpers transportieren, werden als Netzhautvenen bezeichnet. Die Verschlüsse, die in diesen Venen auftreten, werden als Netzhautvenenverschlüsse bezeichnet. Tritt der Verschluss in der Hauptvene auf, spricht man von „zentraler Netzhautvene“ oder „Venenwurzelverschluss“, tritt er in den Venenästen auf, spricht man von „Netzhautastvenenblockade“. Was ist die Ursache für Netzhautvenenverschlüsse? Die Verlangsamung des Blutflusses in den Netzhautvenen kann zur Bildung von Blutgerinnseln und zum Verschluss des Gefäßes führen. Die Bildun.. DEVAMI